Stiegelmeyer:
Neues Schlaferlebnis im vertrauten Bett
Stiegelmeyer GmbH & Co. KG
Ackerstraße 42D-32051 Herford





Der Lindeo lässt sich einfach anstelle des bisherigen Lattenrostes in den vorhandenen Bettumbau hineinstellen. Sein platzsparendes Untergestell sorgt dafür, dass er in nahezu jedes Bett passt. Mit seiner elektrischen Liftfunktion der Liegefläche bietet der Lindeo im Alltag viele Möglichkeiten, die man schnell nicht mehr missen möchte, wie der Hersteller betont.
Der Bettumbau ist sehr niedrig? Kein Problem, mit seiner Tiefposition von nur 29 Zentimetern bleibt der Lindeo tagsüber unsichtbar. Der Nutzer möchte sich abends gemütlich hinlegen und morgens ohne Anstrengung aufstehen? Mit dem Handschalter lässt sich stufenlos die ideale Höhe einstellen - für viele Menschen liegt sie knapp unter 40 Zentimetern. Das Bett soll neu bezogen oder ein Koffer gepackt werden, ohne dabei den Rücken zu belasten? Auf der maximalen Höhe von 74 Zentimetern verwandelt sich der Lindeo in eine ergonomische Arbeitsfläche.
Neben der Höhenverstellung punktet die viergeteilte Liegefläche mit weiteren Optionen. Rücken- und Oberschenkellehne lassen sich per Handschalter aufrichten, sodass der Nutzer wie in einem erstklassigen Liegestuhl sitzen kann. Lesen, Fernsehen oder ein Frühstück im Bett sind in dieser Position ein Genuss. Auch um zum Beispiel eine Erkältung mit einer längeren Bettruhe auszukurieren, ist der Komfortrahmen ideal.
Der Lindeo ist Teil der Linie "Living" von Stiegelmeyer. Das familiengeführte Unternehmen aus Herford nutzt seine über 100-jährige Erfahrung bei der Entwicklung hochwertiger Klinik- und Pflegebetten, um auch Privatkunden an den Fortschritten der modernen Technik teilhaben zu lassen. Darüber hinaus stehen Living-Betten wie das elegante Modell suite eMotion für individuelles Design und eine große Auswahl edler Stoffe und Leder. Sie sind zuverlässige Begleiter in allen Lebensstufen und machen das Bett zum Mittelpunkt der Wohnung.